In der letzten Ferienwoche führte der 1. TC Waldheim wieder ein Kinder- und Jugendtrainingslager für die TCW-Kids durch. 21 Kinder und Jugendliche hatten sich zwischen 9 und 18 Jahren angemeldet. Wie gewohnt wurde in relativ gleichmäßigen Alters- und Leistungsgruppen trainiert. Die Trainer Marco Ranglack und Robby Hänel (für Aufschlag), Tomas Rychtecky (für Vorhand), Stefan Schneider (für Rückhand), Maria Euchler (für Volleys) und Jenny Häuptner (Fitness) hatten wir in diesem Jahr gewinnen können.
Und das Wetter meinte es erneut sehr gut mit uns. Während ein Großteil der Sommerferien nass und kalt waren, schien bei uns von der ersten bis zur letzten Minute die Sonne – und das nicht zu knapp. Die Trainer waren mit den Kids und ihrer Disziplin aber absolut zufrieden. Alle kämpften sich durch. Wir schwitzten, lernten viel Neues und hatten jede Menge zu lachen. Die Mittagsversorgung organisierten einmal mehr Britt Weise und Monika Brand; Kristin Huwe wirbelte ebenso unterstützend herum. Nach zwei weiteren Trainingseinheiten am Nachmittag gab es eine Überraschung für die Kinder.
Der Sponsor, die Deutsche Vermögensberatung um Michael und Stefan Schmidt, übergab unserem Nachwuchs die langersehnten Trikots und Trainingsanzüge. Vielen vielen Dank für diese Unterstützung!
Ein Dank gilt auch den angereisten Eltern, die dieses Event mit Kuchen und Obst versüßten. Der TCW-Nachwuchs tritt nun in einem einheitlichen Design auf und freut sich auf die zukünftigen Ligaspiele und Turniere. Doch der Tag war noch nicht zu Ende. Im Anschluss daran traten die Kids noch bei den TC Olympics an. Ein Wettkampf bei dem der Spaß absolut im Vordergrund steht. Zunächst mussten sich alle Kinder wie die „Orgelpfeifen“ aufstellen. Der Größte bildete ein Team mit der Kleinsten usw. Es entstanden 11 Teams, die in nicht ernstzunehmenden Disziplinen um Punkte kämpften. Sieger in diesem Jahr können sich Julian Seifert und Noah Scheinhuber nennen; Vizemeister sind Carlo Noack und Paloma Huwe, auf Platz 3 folgten Julius Weise und Miro Beyer. Doch ganz getreu dem Motto „Dabei sein ist alles“ sind alle irgendwie Sieger gewesen.
Der Abend klang mit selbstgemachten Sandwiches aus und ehe 21 Sportler dann gesättigt und geduscht im Zelt landeten, war es dann doch 22 Uhr. Am nächsten Tag wurde bereits 7.30 Uhr der Weckruf über die Anlage gesandt. Etwas verschlafen krochen alle aus ihren Zelten und waren pünktlich 8 Uhr am Frühstückstisch, denn 9 Uhr gingen die erneuten Trainingseinheiten wieder los. Mit dem gleichen Elan ging es in die gleichen Gruppen und an alle Stationen bei den Trainern. Der verdiente Lohn war dieses Mal am Nachmittag der Besuch im Gebersbacher Freibad. Doch irgendwie sind Kinder nicht so recht müde zu bekommen, also wurde beim Pizzaessen kräftig zugelangt und anschließt am Lagerfeuer von dem einen oder anderen sogar noch gesungen und getanzt.
Am Freitagmorgen stand für 1,5 Stunden ein Großgruppentraining mit lustigen Erwärmungsspielen an. Ab 10.30 Uhr fand dann das alljährliche Abschlussturnier statt, was viele Spiele in den drei verschiedenen Altersklassen vorsah. Wir sahen in allen Wettkämpfen tolle Spiele und gemeinsam mit den zuschauenden Eltern konstatierten wir, dass viele Kinder enorme Leistungssprünge gemacht haben. Ihr könnt alle wirklich stolz auf Euch sein. Folgende Ergebnisse wurden dabei erzielt:
Jungen U18:
1. Carlo Noack
2. Julian Seifert
3. Kurt Filla
Mädchen U15:
1. Hanna Euchler
2. Lara Euchler
3. Svenja Gebhardt
Kinder U10
1. Paul Göttlich
2. Theo Schuster
3. Sofia Spazier
Wir gratulieren allen Platzierten recht herzlich zu ihren tollen Leistungen. Aber auch allen anderen Kindern und Jugendlichen danken wir für 3 tolle Tage Trainingslager, den Eltern für ihre Unterstützung vom Kuchen, über Obst oder beim Saubermachen. Und natürlich unseren Trainern, die sich zum Teil 3 Tage Urlaub genommen haben, um ehrenamtlich für den Nachwuchs ihre Zeit zu spenden.
Wir freuen uns auf 2026 – macht weiter so!
Eure Maria