Herzlich Willkommen auf der Website des 1. TC Waldheim!

 

Hier gibt es Informationen für Gäste, Mitglieder und Interessierte rund um den Tennissport im Zschopautal.

 

Klickt hier, um direkt zum neuesten Artikel zu kommen!





Nächste Termine: 

  

ab 06.11. jeden Sonntag 10:00

Hallenfußball

  

25.03.2023

Platz-Vorbereitung Sommer

 

03.04.2023

Mitgliederversammlung

 

  13. - 16.04.

Herrentrainingslager Žatec

 

20. - 23.04.

Damentrainingslager

 

22.04. / 23.04.

6. Waldheimer Junior Cup

 

30.04.2023

Hexenfeuer & Feier zum 20-jährigen Anlagenjubiläum

 

08.05. - 07.06.

2. Fast Learning Kurs 

 

13.05. / 14.05.

Bezirksmeisterschaften U8 - U10

 

24.06.2023

Sommerfest

  

01.07. - 09.07.

Heimatfest Waldheim

01.07. Rock auf den Kirchentreppen

02.07. Tag der Vereine

09.07. Festumzug

 

16. - 18.08.2023

Kindertrainingslager

 

01. - 03.09.2023

Große Spiele Senioren Ü50

 

14. - 17.09.2023

Bernd-Hoyer-Gedenkturnier

 

03.10.2023

TCW-Fahrradtag

  

17.11.2023

Bowlingabend

 


Interesse an einem Testtraining?

 

Kein Problem, meldet euch einfach bei Konrad unter 0177 7829334!
Testet diesen wunderbaren Sport 4 Wochen lang kostenlos und entscheidet euch dann, ob ihr weitermachen möchtet.



Info für Vereinsmitglieder:

Ich nehme gerne Mannschaftsfotos, Spielberichte und anderes Material über die folgenden Kontaktdaten entgegen:

Kontakt Website:

admin@tc-waldheim.de




Aktuelles aus dem Vereinsleben

2023 wird dein Tennisjahr - Kurse für Groß und Klein!

Waldheimer Tennisjahr 2023

 

Was 2022 so gut gestartet und angenommen wurde, soll 2023 ausgebaut und übertroffen werden - nicht nur für unseren Verein sondern auch für unsere Stadt, die in diesem Jahr Heimatfest zum 825. Jubiläum feiert!

 

Tenniskurse 2023

Bereits jetzt ist die erste Fast Learning Gruppe 2023 aktiv, 7 Spieler und Spielerinnen starten in unserem Sport durch und bereichern hoffentlich bald auch draußen unseren Verein. Nun möchten wir auch im Jugendbereich durchstarten - neue Trainingsgruppen, neuer Trainer, mehr Förderung - ab Mitte April geht es los!

 

Turnierplan 2023

Schon jetzt steht fest, dass 2 Jugendturniere stattfinden werden (unter anderem die Bezirksmeisterschaften U8 - U10), unser Bernd-Hoyer-Gedenkturnier für die (Jung-)-Senioren und erstmals unsere vereinsinterne Turnierserie "1. Waldheimer Mixed Grand Slam". Damit sind wir turniertechnisch vermutlich so aktiv wie noch nie und bedanken uns schon jetzt bei allen, die mit anfassen und den Verein unterstützen.

 

Kulturplan 2023

Als Waldheimer Verein sind natürlich auch wir beim Heimatfest präsent. Am 01.07. richten wir als musikalischen Auftakt "Rock auf den Kirchentreppen" aus und hoffen auf viele Besucher. Schon am Tag drauf sind wir beim Tag der Vereine mit einem Stand auf dem Werder zugange und auch beim Festumzug tragen wir ein Schaubild bei!

 

 

Ballmagier & Talentinos - Kindertennis ab April 2023

Jugendförderung ist unser Motto für 2023. Bewegung, Koordination, Ausdauer, Fairness, Miteinander von 4 - 12 Jahren. Die Ballmagier-Ballschule & das Talentinos-Konzept, die dein Kind an unseren wunderbaren Sport heranführen, sorgen für Spaß am Sport. Die Kinder haben in ihrer Trainingsgruppe 1-2 Mal Training pro Woche und lernen dabei, mit Ball und Schläger umzugehen. Die Anmeldung läuft bis zum 21.02.!

 

→ mehr Informationen zum Kindertennis

 

Bei weiteren Fragen wendet euch an Konrad (0177 7829334), der alle Unklarheiten beseitigen wird!


08.03.2023

Ernst Schneider & Andreas Naumann werden Deutsche Meister im Doppel bei den Herren 65

Absoluter Tenniswahnsinn - Ernst Schneider wird mit seinem Mannschaftskameraden Andreas Naumann Deutscher Hallenmeister im Doppel bei den Herren 65!

Im Finale besiegen sie in Essen Michael Rasche (deutsche Rangliste #5) und Jürgen Ackermann (deutsche Rangliste #14) im Championstiebreak - letztlich dürfen sie sich mit 6:7 6:1 13:11 als Deutsche Meister bezeichnen - das macht Hoffnung für die kommende Regionalligasaison!

 

Wie sie allerdings so viel Pech haben können, in einem 64er Feld in der zweiten Runde der Einzelmeisterschaft aufeinander zu treffen, kann uns wohl nur der @deutscher_tennis_bund erklären - sehr schade! Letztlich spielte sich Ernst Schneider ins Viertelfinale wo er auf Gabriel Monroy (deutsche Rangliste #3, TC SCC Berlin) traf und sich mit 2:6 4:6 geschlagen geben musste.

 

Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns auf die Sommersaison!

 


05.03.2023

Mützen & Socken sind eingetroffen

Das Wetter gibt sich noch einmal kräftig Mühe, dass wir unsere Bommelmützen nutzen können! Es gibt auch ein Restkontingent an TCW-Socken

 

→ Beides ist hier über unseren Onlineshop bestellbar!


14.02.2023

Doppelter Titel bei den Ostdeutschen Senioren-Hallenmeisterschaften

Gratulation an Simone Geschke und Ernst Schneider zu den Titeln in ihrer Altersklasse bei den Offenen Ostdeutschen Hallenmeisterschaften der Senioren am vergangenen Wochenende!

Warum beide Finalspiele nicht zu Ende gespielt wurden und wie der Turnierverlauf war erfahrt ihr hier:

 

→ zum Bericht


01.02.2023

TCW NEWS - MAXI Edition & Spielberichte Damen 40 / Aktive

Aufstiegsnews, unsere Pläne für das Heimatfest Anfang Juli, Kinder- und Erwachsenentennis 2023 - lest hier alles über unsere aktuellen Pläne: TCW NEWS - Maxi Edition!

 

Natürlich gibt es auch Berichte vom vergangenen Spieltag, der zwar größtenteils nicht ganz so positiv verlief, aber wenigstens die Damen 40 konnten einen Erfolg verbuchen und weiterhin ungeschlagen bleiben!

Spielbericht Damen 40

Spielbericht Aktive Herren


29.01.2023

Aufstiegsglück und "Ski und Tennis" - Bericht

Die Sommersaison der Aktiven Herren 2022 war ein Traum, bis die Niederlage im Aufstiegsspiel die Verbandsliga-Hoffnung schwinden ließen. Am vergangenen Mittwoch tagte der Ligaauschuss des Sächsischen Tennisverbandes und ließ nun verlauten, dass die Mannschaft trotzdem aufsteigen darf, da doch noch ein Startplatz frei ist! Somit kann im Sommer 2023 nach 5-jähirger Pause mit 2 Aufstiegen wieder Verbandsligatennis der Aktiven Herren geschaut werden!

 

Während nun also die Aktiven die Sommersaison kaum erwarten können, nutzte eine größere Gruppe den Winter und begab sich für ein Wochenende nach Oberwiesenthal zum traditionsreichen "Ski & Tennis". Mit mehreren Podestplätzen kehrten sie zurück und freuen sich schon jetzt auf eine Rückkehr im nächsten Winter!

→ zum Bericht


17.01.2023

Derbysieg gegen Döbeln durch die 2.Herren 50

Guter Spieltag für uns! Unsere Herren 30 um Stefan Schneider siegen gegen die Gäste aus Blasewitz mit 8:4 und die 2. Herren 50 gewinnt mit einer sehr starken Leistung gegen die Männer vom Döbelner TC 05 - super!

 

→ zum Spielbericht der Herren 50 geht es hier

 

Die 65er müssen Mittwoch leider den Vorbereitungsarbeiten für die Show von Olaf Schubert, der am Wochenende im WelWel auftritt, weichen und verlegen ihr Spiel!


05.01.2023

Trainingslager Herren & Punktspielstart 2023

Während die Herren und die U18 am Wochenende auf einem rasenähnlichen Teppich in Oschatz ausprobieren dürfen, was sie von Onkel Roger jahrelang im Fernsehen gelernt haben, dürfen die Herren 60 auf dem Australian Open - ähnlichen Belag in Döbeln ihren inneren Rafa rauskitzeln, der ja dann ab Montag versuchen wird, seinen Titel in Melbourne zu verteidigen (und gefühlt ja auch bald 60er spielen kann!)

Wir wünschen viel Erfolg und einen guten Start in unser Tennisjahr 2023!

 

Es gibt außerdem Neuigkeiten zum Trainingslager der Herren in Tschechien! Der Termin war ja schon bekannt (13.-16.04.) und nun sind auch die restlichen Infos klar. Die Anmeldung kann bis zum 14.01. erfolgen.

zu den Informationen


10.12.2022

Vereinsshop & Weihnachtsbowling

Lange haben wir dran gearbeitet, nun ist er da - der TCW-Vereinsshop!

 

76 Artikel für Damen, Herren, Mädels & Jungs, sowie Accessoires und natürlich unseren hochwertigen TCW-Vereinssocken sind da zu erwerben. Bestellschluss ist der 14.02., damit alle Artikel pünktlich zum Punktspielstart ankommen und bedruckt werden können!

 

Viel Spaß beim Stöbern, wir freuen uns auf viele Bestellungen, damit wir 2023 in unserer Vereinskleidung glänzen können!

 

→ hier geht's zum Shop!

 

 

Am vergangenen Freitag hat auch die Wiederauflage des TCW-Weihnachtsbowlings stattgefunden - wer die Nase vorn hatte, erfahrt ihr im Artikel!

zum Bericht


28.11.2022

1.TCW beim Waldheimer Weihnachtsmarkt

Am kommenden Wochenende sind wir voll aktiv, denn wir betreuen 3 Stände und einen Weinkeller beim historischen Weihnachtsmarkt!

 

Alle Helfer sind natürlich voll im Ehrenamt dabei und Erlöse gehen in unsere Jugendarbeit, unser Fokus für das Jahr 2023. 

 

Kommt vorbei, unterstützt die Vereinsarbeit und genießt zusammen mit uns einen schönen zweiten Advent! Ihr findet uns Samstag und Sonntag 14-20 Uhr in Böhmes Hof im Obermarkt 6. 

→ zu den Bildern


22.11.2022

Benefiz Fußball-Turnier, Protokoll Mitgliederversammlung

 

Am 22.12. findet eine Neuauflage des Benefiz Fußball-Turniers in der Waldheimer Stadtsporthalle mit insgesamt 6 Teams statt. Lokalfußball statt Wüsten-WM, Weihnachtsparty und Spaß für Spieler und Zuschauer!

→ zur Ankündigung

 

Am gestrigen Abend fand auch die Jahreshauptversammlung statt und das mit reger Beteiligung, mehreren Mitgliederbeschlüssen und vielen Ideen

→ zum Protokoll


16.11.2022

Projekt TCW 2023

2022 kam (und kommt) richtig Leben in unseren TCW. Zum ersten Mal wurden Tenniskurse für Erwachsene angeboten, Vereinsevents wie das Hexenfeuer, der Fahrradtag oder das Weihnachtsbowling kehrten zurück und so aktiv soll es auch im neuen Jahr weitergehen. Nicht nur steht uns das "Heimatfest 825 Jahre Waldheim" und das 20-jährige Anlagenjubiläum bevor, sondern und das ist wohl der eigentlich wichtigere Punkt (auch wenn wir wirklich gern feiern), möchten wir neuen Schwung in unsere Jugendarbeit bringen!

 

zum Artikel


13.11.2022

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Einladung & Tagesordnung zur schon länger angekündigten Jahreshauptversammlung findet ihr hier

Wir hoffen auf viele Teilnehmende und sehen euch am 21.11.2022 20:00 im Clubhaus!


04.11.2022

Beginn der Winterrunde

Die Winterrunde beginnt und die 30er Damen & Herren stürzen sich direkt ins Vergnügen!

Auch alle Freunde des gepflegten Hallenfußballs sind ganz herzlich zu unserem allsonntäglichen Kick in der Oberschulturnhalle von 10-12 eingeladen!

 

Bleibt alle gesund & Sieg Waldheim!


31.10.2022

Winterfestmachung

Bei gefühlten 20 Grad und Sonne pur gingen heute so einige der Platzfestmachung für den Winter nach - mit vermutlich einem Vereinsrekord von an die 35 Helfer und Helferinnen war das Werk dann auch schnell vollbracht: Linien wurden abgedeckt, Laub wurde weggeschafft, Netze wurden aufgerollt.

 

Aufgrund des wunderbaren Wetters bleibt unser Centercourt vorübergehend noch bespielbar, weswegen wir natürlich weiter auf gute Bedingungen hoffen.

 

Wie geht es weiter bei uns? Am kommenden Wochenende starten die ersten Hallenpunktspiele, doch auch Nicht-Tennis-Aktivitäten sind reichlich geplant: ein Skatabend, Mitgliederversammlung, Hallenfußball, der Waldheimer Weihnachtsmarkt bei dem auch wir vertreten sind und Weihnachtsbowling erwarten uns in den verbleibenden 2 Monaten des Jahres 2022.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die heute mit von der Partie waren und natürlich bei allen, die uns diesen wunderbaren Tennissommer 2022 ermöglicht haben - DANKE!

 

...achja und was wäre denn in diesem Jahr ein Vereinsevent ohne Steffen am Grill?


18.10.2022

Wintersaison 22 / 23

Es geht straff auf die Wintersaison zu!

Mit 10 Mannschaften sind wir gemeldet, davon spielen 8 in der jeweils höchsten Liga (7x Landesoberliga, 1x Bezirksliga U18) - das kann sich doch sehen lassen. Ansetzungen, Ergebnisse und Berichte findet ihr natürlich hier oder auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.

→ zur Mannschaftsübersicht

 

Viel Erfolg allen Mannschaften!


02.10.2022

1. Fast Learning Flutlicht Mixed-Turnier &

Damen 40 bei den Doppellandesmeisterschaften

Am vergangen Samstag traten 8 Fast Learner und 8 "Profis" zur Erstauflage Mixedturniers an, bei denen unsere Tenniseinsteiger, die dieses Jahr mit Tennis begonnen haben, mit einem "Tennisprofi" zusammen Doppel spielten. Wie das ablief und wer gewonnen hat...
zum Bericht

 

Auch unsere Mädels aus dem Damen 40 Ostligateam waren zugange, denn 2 Paarungen traten zu den Landesmeisterschaften in ihrer Altersklasse an, es wurde in 2 Gruppen gespielt. Dabei gewannen Susi / Nicole 2 von 3 Partien, doch ein durch Unkonzentriertheit und Hektik eingefangene Niederlage am Freitag, als beide praktisch von der Arbeit nach Leipzig hetzen mussten, kostete sie eine Finalteilnahme. 

Maria / Simone siegten in ihrer Pflichtaufgabe klar, doch mussten sie sich ganz knapp im Championstiebreak gegen das an 1 gesetzte Doppel Mutert / Eilers geschlagen geben, sodass auch sie den 2. Platz in ihrer Gruppe belegten.

Somit steht letztlich der geteilte 3. Platz für beide Paarungen - Glückwunsch!


28.09.2022

Fahrradtour-Revival voller Erfolg!

Am vergangenen Samstag nutzten ca. 30 Sportler und Sportlerinnen von jung bis alt das gute Wetter und ließen eine etwas verloren gegangene TCW-Tradition wieder aufleben - die Fahrradtour. Bei bestem Wetter ging es auf einer Gesamtlänge von ca. 40km zum Aussichtsturm nach Böhrigen, wo für Getränke und Grillgut gesorgt wurde. Da solche Touren ja klassischerweise anfällig für platte Reifen oder andere technische Probleme sind, können wir insgesamt mit dem Verlust nur eines Radfahrers ganz zufrieden sein (Spaß!).

Wir haben uns über die rege Beteiligung gefreut und möchten uns ganz herzlich bei den Organisatoren und Helfern Maria, Christoph & Steffen bedanken!


26.09.2022

Niederlage im Aufstiegsspiel

Die Aktive Herren musste ausgerechnet im Aufstiegsspiel gegen Chemie Radebeul ihre erste Niederlage der Saison einstecken. In einem knappen Punktspiel zahlte sich die Erfahrung ihrer Gegner aus, sodass uns nichts anderes bleibt, als den Radebeulern viel Erfolg in der Verbandsliga zu wünschen. Nächstes Jahr wird der nächste Anlauf gestartet!

 

→ zum Spielbericht


18.09.2022

Bericht 23. Bernd-Hoyer-Gedenkturnier

4-facher Jubel aus unserer Sicht gab es zu unserem Turnier am letzten Wochenende!

Über 70 Teilnehmende spielten an 3 Tagen und 3 Anlagen um den Turniersieg. Ein großes Dankeschön geht an unsere Tennisfreunde vom Döbelner TC für die Bereitstellung der Plätze und an den VfB Leisnig, der uns nach wetterbedingt-spontaner Anfrage Freitagabend ebenfalls Plätze für Samstag zusagte! Ein riesiges 'Danke!' geht auch an alle Helfenden, die Zeit und Geld investiert haben, um dieses Wochenende zu ermöglichen.

 

zum Bericht & zu den Bildern


16.09.2022

Das mittlerweile 23. Bernd-Hoyer-Gedenkturnier hat heute begonnen und bietet auch die nächsten 2 Tage Spitzentennis mit Spielern von der Ostsee bis nach Bayern. Es gab bereits packende Partien bei letztendlich doch gutem Wetter. Der Regen der letzten Tage hat allerdings den Plätzen in Döbeln ziemlich zugesetzt und wir können einfach nur ein großes DANKE an unsere Sportfreunde vom VFB Leisnig senden, die so spontan waren uns ihre 3 Plätze für die Spiele morgen zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns auf spannende und faire Spiele, viel Spaß mit alten und auch neuen Sportsfreunden und hoffen innig, dass das Wetter hält. Samstag geht's beim Mixturnier bis tief in die Nacht unter Flutlicht!

Ein riesengroßes Dankeschön geht auch jetzt schon an alle ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen und selbstverständlich dem Döbelner TC, der dieses Turnier in dem Ausmaß (mehr als 70 Spieler und Spielerinnen) überhaupt ermöglicht.

Folgende Konkurrenzen finden auf den Anlagen statt:

→ 1.TC Waldheim - Herren 30, 40, 50 & 70; Damen 30 & 60

→ Döbelner TC - Damen 50 & Herren 65

→ VFB Leisnig - Damen 40 & Damen 60

Hier geht's zur Turnierhomepage mit allen Spielansetzungen im Detail.

 

Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer und Zuschauerinnen, die hochklassiges Tennis bei uns bestaunen können - kalte und warme Getränke, sowie Essen gibt es bei uns (und einen Ofen haben wir auch!).


06.09.2022

Einzug ins Finale des U15 Vereinspokals & Filz trifft Plastik

Wir können auf einen schönen Abend mit unseren Sportfreunden vom Waldheimer Tischtennisclub zurückschauen! Bis 22:30 wurde unter Flutlicht der Filzball bearbeitet - mit gutem Erfolg, wie zu erwarten war. Die Methodikbälle konnten schnell gegen normale Bälle ausgetauscht werden - absolute Wiederholungspflicht im nächsten Jahr unsererseits!

 

Am Tag drauf war die Oschatzer Jugend bei uns zur Halbfinalpartie im Vereinspokal U15 zu Gast. Beim 2:1 holten Julius & Carlo im Einzel deutlich die Punkte zum Sieg, während Beatrix & Ben-Niklas im Doppel leider das Nachsehen hatten! 

zum Spielbericht

Im Finale werden sie den Weg nach Reichenbach antreten um hoffentlich den Titel zu holen - viel Erfolg!


22.08.2022

Ankündigungen Herbstveranstaltungen

Bitte entnehmt dem Rundschreiben vom 22.08. alle Informationen zu unseren Herbstveranstaltungen.

 

Die Mitgliederversammlung wurde für den 21.11. angesetzt.


12.08.2022

Aufstiegsspiele & U15 Vereinspokal

Die reguläre Punktspielsaison ist durch und die Turniersaison ist in vollem Gange, doch die eine oder andere Mannschaft hat noch Chancen ihre Saison zu veredeln. Unsere U15 hat dieses Jahr im erstmalig durchgeführten Vereinspokal am 02.09. ab 18:00 die Chance ins Finale einzuziehen - dafür müssen sie die Mannschaft vom Oschatzer TV besiegen. 

 

Nach langen Terminverhandlungen hat die Aktive ihr Aufstiegsspiel gegen den Dresdner Bezirksmeister Chemie Radebeul auf den 25.09. 11:00 gelegt. Die Partie gegen das Team aus dem Chemnitzer Bezirk (sowohl VTC Reichenbach II und Crimmitschau treten nicht an) fällt weg. 

Wenn ihr also noch nichts vor habt, kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaften!


16.07.2022

Abschlussbericht Sommersaison 2022

Rangliste & Vereinsnews übers Handy

Am letzten Wochenende fanden dann auch die letzten Punktspiele der Saison statt. In denen siegte die U15 gegen den nicht angetretenen LVB und sicherte sich somit den 2. Platz in der Bezirksliga! Außerdem hatten die Herren 70 in der Bezirksliga ihr finales Spiel um die Bezirksmeisterschaft, in dem sie die 3. Mannschaft vom Weißen Hirsch mit 3:3 besiegten. 3 verlorene Spiele im Championstiebreak sorgten für den nötigen Satzvorsprung und damit den Bezirksmeistertitel.

 

Wir haben somit 4 ungeschlagene Mannschaften und damit 4 Titel diese Saison: Aktive Herren, Herren 65, 1. Herren 70 und 2. Herren 70, die maßgeblich an der äußerst positiven Gesamtbilanz dieser Saison beteiligt waren. Fast doppelt so viele Siege wie Niederlagen lassen sich schön ansehen und nun gilt es, nächste Saison diese Leistungen zu bestätigten! 

zum kompletten Abschlussbericht

 

Rangliste

Um den jedes Jahr nach den Punktspielen etwas einschlafenden Trainingsbetrieb wieder etwas anzuheizen, führen wir mit dem 17.07. die vereinsinterne Rangliste wieder ein - die ist für jeden im Verein - Breitensport bis 1. Herren, U14 bis 70er. Schon seit unsere Anlage noch an der Zschopau lag, hat sich unsere Jugend an den Oldies 'abgerackert', hat von ihnen gelernt und sie versucht zu bezwingen. Das waren schöne Zeiten mit interessanteren Trainingsspielen und die möchten wir wieder aufleben lassen!

mehr Informationen

 

Vereinsnews über WhatsApp

Damit ihr nicht Tag für Tag hier auf der Webseite nach Neuigkeiten schauen müsst, könnt ihr nun direkt über WhatsApp über Artikel, Bilder und Ankündigungen benachrichtigt werden.

Anleitung

 


12.07.2022

Landesmeisterschaften Senioren 2022

Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften der Senioren beim TC Bad Weißer Hirsch Dresden statt mit 6 Teilnehmenden aus unserem Verein. Erfreulich dabei war natürlich der Erfolg von Ernst Schneider bei den Herren 60, der sich im Finale gegen Thomas Nöcker mit 6:2 6:3 durchsetzte. In der zweiten Runde (nach Freilos) war sein Spiel etwas verkürzt, nachdem der Radebeuler Hugo Christian sich unglücklicherweise verletzte und bei 4:3 im ersten Satz aufgeben musste, das hätte eine knappe Partie werden können. Frank Gesellmann im Halbfinale hatte ihm dann wenig entgegenzusetzen und wurde mit 6:0 6:0 geschlagen.

Simone Geschke, die letztlich sogar an 1 gesetzt war, traf im Halbfinale auf Katharina Scholtisek vom LTC und konnte sich da trotz guter Gegenwehr nur 2 Spiele sichern und verlor mit 0:6 2:6. 

Andreas Becher zerrte sich in seinem 2. Gruppenspiel bei den Herren 65 leider die Wade und konnte folglich nicht mehr weiterspielen. Die Herren 70 schieden leider allesamt im Viertelfinale aus. 


04.07.2022

Vereinsfest & Spieltagsrückblick

Einen weiteren Titel gab es zum Vereinsfest zu feiern! Unsere Herren 70 setzten sich mit einem 6:0 gegen Bad WH Dresden II durch und werden damit Landesmeister - Glückwunsch!

Was war sonst so am vorletzten Wochenende der Punktspielsaison los?

Freitag-Abend kam es zum Nachholspiel unserer U10, das mit 7:12 gegen den ATV verloren ging. Die 2. Damen 30 sichern sich mit einem 4:2 gegen Bad Lausick den zweiten Platz in der Bezirksliga. Ein sehr seltenes Ergebnis schafften die Herren 30 (4er Mannschaft) gegen Grün-Weiß Leipzig: zum Schluss stand ein 3:3 bei komplett ausgeglichenen Sätzen und kleinen Spielen - also unentschieden. Die Herren 50 halten sich haarscharf mit einer 4:5 Niederlage in Döbeln in der Oberliga. Auch Regionalligatennis gab es zu sehen: ein 8:1 stand am Ende des Tages auf dem Papier beim Spiel der Herren 60 gegen Gersthofen.

Samstagabend gab es dann auch noch unser Sommerfest - mit über 50 Leuten war es gut besetzt und es wurde bis tief in die Nacht gefeiert und gespielt!

 

2 Spiele erwarten uns nun noch: Donnerstag spielen die Herren 70 gegen die Dritte vom Weißen Hirsch um den Bezirksmeistertitel und am Samstag spielt die U15 ihr letztes Spiel gegen LVB.

 


29.06.2022

Herren 65 werden Landesmeister & Spieltagsbilder

Mit einem 4:2 gegen die ebenfalls ungeschlagenen Herren 65 von Planeta Radebeul holt die Mannschaft um Steffen Groschopp den Titel in der sächsischen Oberliga.

zum Spielbericht

 

Herzlichen Glückwunsch zur tollen Saison!

(H.-D. Meyer vertritt auf dem Bild Wolf-Dietmar Bleil)

 


26.06.2022

Aktive werden Bezirksmeister & 60er feiern Klassenerhalt

Was für ein Wochenende!

Nachdem am Samstag die Herren 60 den Klassenerhalt mit einem überzeugenden 9:0 gegen Obertraubling klar machten, siegten Sonntag erst die Damen 50 gegen den Tabellenführer vom RC Sport II (und führen damit nun die Tabelle selbst an) und dann holte die Aktive mit einem Sieg gegen den LVB den Bezirksmeistertitel!

Kleine Wehrmutstropfen waren natürlich die Niederlagen der U10 gegen Wahren, U15 in Markkleeberg und der Herren 50 gegen Radebeul, doch können Letztere nächstes Wochenende mit einer 4:5 Niederlage oder einem Sieg gegen unsere Sportfreunde aus Döbeln die Klasse ebenfalls halten. 


Ältere Beiträge unter Archiv einsehbar