Deutsche Vereinsmeisterschaften Herren 65: 1. Platz im Ausrichten

Eschborn verteidigt Titel, Waldheimer bleiben sieglos

 

Ein Event, an das wir uns noch lange erinnern werden, liegt nun hinter uns und bevor wir zum eigentlichen Bericht kommen wollen wir uns bei allen bedanken, die uns unterstützt haben - als Sponsoren, hinter der Theke, auf den Plätzen, als Köche und Bäckerinnen, beim Aufbauen, beim Aufräumen und und und... Ihr habt für ein unvergessliches Wochenende gesorgt, danke!

 

Bereits am Freitag trafen sich die Mannschaften auf der Anlage: Tennis 65 Eschborn, TC Blau-Weiss Berlin, TuS Essen-Bergeborbeck und das Team des 1.TC Waldheim. Nach lockerem Einspielen wurde sich noch am Buffet gestärkt, bevor es am Samstag Ernst wurde. Da sich in der Mannschaftsleitersitzung nicht auf eine Setzliste geeinigt werden konnte, wurden die Partien ausgelost. Eschborn traf auf Essen und die Waldheimer auf Berlin. Der Meister aus dem Vorjahr machte mit den Essenern kurzen Prozess und ließ beim 6:0 nach den Einzeln keinen Zweifel an der Mission Titelverteidigung. Deutlich enger ging es hingegen bei den Waldheimern zu. Nachdem in der ersten Runde nur Ernst Schneider an Position 6 einen klaren Sieg erringen konnte, sah man sich mit einem 1:2 konfrontiert, ein 3:3 musste nach den Einzeln schon zu Buche stehen, um eine Chance auf das Finale zu erhalten. Ein absolutes Highlight des Wochenendes war dann das Einzel von Javier Molina (Waldheim) gegen Glenn Busby (Berlin, #1 der Welt Herren 65) - Wiederholung des Halbfinales der Weltmeisterschaften. Bei perfektem Wetter, großartiger Stimmung und vielen Schaulustigen boten die beiden Weltklassetennis. Lange, intensive Ballwechsel auf dem Centercourt verlangten beiden Spielern ihr ganzes Können ab und doch hatte der Australier Busby jeweils am Satzende noch ein wenig mehr zuzusetzen und siegte knapp 6:4 6:4. Lediglich Cuan Neethling konnte für die Waldheimer einen weiteren Punkt holen und nun mussten es nach 2:4 also 3 Doppelsiege sein. Doch auch da zeigten sich die Berliner einfach stärker, spielten mit etwas mehr Power und zogen mit einem 6:3 Sieg in das Finale gegen Eschborn ein.

Es bot sich am Sonntag ein Finale, das nicht viele Wünsche offen ließ. Glenn Busby siegte in einem abermals packenden Spiel gegen den ehemaligen Weltmeister Eduard Osta-Valenti (Eschborn) mit 7:5 7:6, der Amerikaner Daniel Waldman (Eschborn) siegte gegen den Österreicher Michael Maldoner (Berlin) im Championstiebreak 18:16, die Deutsche Nummer 3 Klaus Liebthal (Eschborn) unterlag dem Franzosen Philippe Joliot (Berlin) mit 5:10 im Championstibreak und Manfred Jungnitsch (Eschborn) siegte gegen Peter Obst (Berlin) mit 12:10; sodass nach umkämpften Einzeln ein 4:2 für Eschborn feststand. Im dritten Doppel sorgten dann Waldman mit Wolfgang Rühl für den 5:4 Endstand und die Titelverteidigung der Eschborner! 

Natürlich machten sich die Waldheimer im Spiel um Platz 3 Hoffnungen, gegen die Essener siegen zu können und mit 4:2 nach den Einzeln war auch diesbezüglich alles in der Reihe. Es folgte eine Doppelaufstellung, die im Nachhinein Fragen aufwarf. Denn bis auf das zweite Doppel mit Andreas Naumann, die ein schnelles 6:0 im ersten Satz hinlegten, lief es überall gegen die Gastgeber. Die Essener zeigten sich letztlich in jedem Doppel überlegen und schafften zum Leidwesen aller Heimfans, die Sensation zum 5:4 Sieg und dem dritten Platz. 

 

Auch wenn die Trauer um den verlorenen dritten Platz noch überwiegt, kann der Verein sicher schon bald mit Stolz auf eine Veranstaltung zurückblicken, die in der Vereinsgeschichte einmalig war - vom sportlichen Niveau, von der Anzahl der Zuschauer und vom gesamten Ambiente. In 2 Wochen folgt mit dem mittlerweile 26. Bernd-Hoyer-Turnier der Saisonabschluss im Wettkampftennis, in dem es erneut um Punkte für die Deutsche Rangliste gehen wird.